Lugano, ein mediterranes in Juwel am LuganerseeEingebettet in die malerischen Hügel der Tessiner Alpen und an den Ufern des Luganersees, liegt die charmante Stadt Lugano. Sie ist immerhin drittgrößte Finanzplatz der Schweiz nach Zürich und Genf. Urlauber kommen vor allem nach Lugano, weil sie die mediterrane Umgebung und die italienische Kultur und Lebensweise in der Stadt faszinieren. Hier gibt es ein perfektes Zusammenspiel aus Schweizer Effizienz und mediterraner Gelassenheit. Mit ihren eleganten Palazzi und Boutiquen, erstklassigen Restaurants und einer Vielzahl von kulturellen Attraktionen verspricht Lugano ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Als Universitäts-, Kongress- und Kulturstadt zieht Lugano insbesondere im Frühjahr bis Herbst zahlreiche Besucher aus Italien und anderen Ländern jenseits der Alpen an. Lage und LandschaftLugano befindet sich im Kanton Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz, der an Italien grenzt. Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Cassarate in den Luganersee. Sie wird von den Aussichtsbergen Monte Salvatore, Monte Brè und Monte Generoso umgeben, die beliebte Ausflugsziele sind. Durch die Berghanglage hat man in Lugano einen atemberaubenden Blick auf den Luganersee und die Umgebung. Die Landschaft von Lugano ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und einer Vielzahl von Gewässern, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport eignen. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten von LuganoDie Altstadt von Lugano ist ein Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von historischen Gebäuden mit farbenfrohen Fassaden. Besonders hervorzuheben ist die Piazza della Riforma. Sie bildet mit ihren historischen Palazzi sowie zahlreichen Cafés und Restaurants das Herz der Altstadt und eignet sich ideal für einen Stadtbummel und zum Beobachten des städtischen Lebens. Wie stellen Ihnen die besten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Lugano und Umgebung vor und beginnen mit den Attraktionen in der Natur. Weiter unten finden Sie Museen und Ausstellungen in Lugano. Luganer SeeDer Luganer See ist ein wahrhaftes Juwel und die Hauptattraktion von Lugano. Mit seiner malerischen Kulisse, umgeben von Bergen und Wäldern, ermöglicht er zahlreiche Aktivitäten wie Bootsfahrten, Schwimmen und Wassersport. Mehr erfahren Sie in unserem Artikel über den Luganersee. Parco CianiDer Parco Ciani am Ufer des Luganersees bildet eine grüne Oase unweit des Stadtzentrums. Er ist bekannt für seine gepflegten Rasenflächen, Palmen und atemberaubenden Aussichten auf den Luganer See. Als eine der schönsten Parkanlagen der Schweiz bietet der Parco Ciani sowohl Einheimischen als auch Touristen eine idyllische Umgebung zum Entspannen und Spazierengehen unter alten Bäumen. Das riesige Areal von 63.000 Quadratmetern unterteilt sich in zwei unterschiedlich gestaltete Bereiche. Der Bereich nahe der Villa Ciani ist von prachtvollen Blumenbeeten, Statuen und Springbrunnen geprägt und erinnert an die italienischen und englischen Gärten klassischen Stils. Der zweite Bereich, der bis zum Fluss Cassarate reicht, hat einen urwüchsigen Charakter. Dort gedeihen vorwiegend die typischen Tessiner Waldpflanzen und Bäume. In dem Teil befindet sich auch der Kinderspielplatz. Auch einen Kiesstrand für Badefans und einen Bootsanleger gibt es im Park. Adresse: 6900 Lugano, Schweiz Parco Panoramico ParadisoIm Ortsteil Paradiso liegt ein weiterer schön angelegter und gepflegter Park von Lugano. Wenn man die Anhöhe dorthin erreicht hat, kann man nicht nur eine grandiose Aussieht und einige Kunstwerke genießen, sondern auch Fitnessgeräte für das persönliche Workout nutzen. Die Jüngsten tummeln sich so lange auf dem kleinen Spielplatz. Adresse: Via Guidino 20, 6900 Paradiso Monte San SalvatoreDer Monte San Salvatore ist einer der Hausberge von Lugano und ein beliebter Ausflugsort für Naturliebhaber mit Möglichkeiten für Wanderungen, Picknicks und Spiele. Der 912 Meter hohe Aussichtsberg bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Lugano, den See und die umliegenden Berge. Er ist leicht mit einer Standseilbahn zu erreichen. Vom Vorort Paradiso in Lugano führt die San-Salvatore-Bahn auf den Berg. Schon die 12-minütige Fahrt in dem Panoramawagen ist ein Erlebnis. Man erreicht die Standseilbahn rund fünfhundert Meter von der Autobahnausfahrt Lugano-Süd (E-35/A 2) bzw. 5 Minuten vom Bahnhof Paradiso entfernt. Davor gibt es Parkmöglichkeiten. Von der Bergstation aus gelangt man in etwa 10-15 Minuten zu Fuß zum Gipfel, wo sich eine Aussichtsplattform neben der Kapelle befindet. Der atemberaubende 360°-Panoramablick von diesem Aussichtspunkt erstreckt sich über den Luganersee, die Po-Ebene und die schweizerischen und savoyischen Alpen. Vom San Salvatore aus können verschiedene Wanderungen unternommen werden. Eine Möglichkeit ist, direkt vom Gipfel nach Paradiso zu wandern oder über Ciona und Carona nach Morcote, einem anderen Uferort des Luganersees. Auf der linken Seite des Berges führt ein anspruchsvoller Klettersteig nach oben. Adresse: Funicolare Monte San Salvatore, Via delle Scuole 7, 6902 Paradiso, Schweiz Monte BrèEbenfalls sehr beliebt sind Ausflüge auf den 925 Meter hohen Monte Brè. Die Ausflüge kann man allein unternehmen oder im Paket mit einer Bootsfahrt auf dem Luganersee und einer Stadttour buchen. Der Monte Brè ist als sonnigster Berg der Schweiz bekannt und bietet spektakuläre Aussichten auf die Bucht sowie die Berner und Walliser Alpen. Auf dem Gipfel befinden sich eine Marienkapelle mit einer Madonnenstatue und ein Aussichtsturm. Stärken kann man sich im Ristorante panoramico Vetta Monte Brè, in der Osteria Funicolare Monte Brè, aber auch im Dorf Brè und entlang der Wanderwege. Gäste werden oft in den typischen Grotto empfange, das heißt, die Speisen werden am rustikalen Tischen im Freien serviert. Der waldreiche Berg ist vorwiegend mit typischen Baumarten wie Buchen, Eichen, Birken und Edelkastanien bedeckt. Die Villenbesitzer am Südhang können sich sogar an mediterranen Gewächsen wie Palmen, Zypressen, Oliven, Pinien und Granatapfelbäumen erfreuen. Dort ist es sehr warm und sonnig. Starke Fröste sind kaum zu befürchten. Durch die zahlreichen Wanderwege ist der Monte Brè ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Empfehlenswert ist zum Beispiel leichte Strecke, die mit einem Treppenabstieg über das Dorf Brè und durch die Villenviertel am Südhang führt. Die Gebirgspfade zum Monte Boglia und Sasso sowie der naturkundliche und archäologische Lehrpfad nach Gandria sind deutlich anspruchsvoller. Dorf BrèWer auf dem Monte Brè wandert, der sollte unbedingt auch dem 300-Einwoher-Dorf im Osten des Berges einen Besuch abstatten. Man fühlt sich ein wenig in alte Zeiten versetzt. Das historische Tessiner Dorf hat sogar noch einen Waschbrunnen zu bieten. Die eigentliche Attraktion ist der Weg der Kunst mit vielen Kunstwerken. Es gibt sogar ein Museum zu Ehren das Künstlers Wilhelm Schmid, früher Bewohner des Dorfes, dessen Werke des magischen Realismus dort ausgestellt sind. Wer nicht hinauf wandern möchte, kommt auch mit dem Bus am Lugano in den Stadtteil Brè. Monte GenerosoDer Monte Generoso, auch als Calvagione bekannt, ein Berg der Lugano-Voralpen, thront an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien bzw. Luganersee und Comersee. Mit seiner Höhe von 1.704 Metern bietet er eine der besten Aussichten in der Region. Seit über 130 Jahren erreichen Besucher den Gipfel mit der Zahnradbahn Ferrovia Monte Generoso. Fahrplan und den Preise: https://www.montegeneroso.ch/de/fahrplan-preise Eine der Hauptattraktionen auf dem Monte Generoso ist das "Fiore di Pietra" (Steinblume), ein Gebäude, das vom berühmten Architekten Mario Botta entworfen wurde. Es thront majestätisch auf dem felsigen Plateau des Berges. Ebenfalls etwas Besonderes sind die Schneegrotten, die sogenannten Nevères, des Monte Generoso. Diese kleinen Kühlhäuschen erreichen im Inneren eine Tiefe von 6 bis 7 Meter. Sie wurden früher im Winter mit Schnee und Eis befüllt und konnten die Kälte lange halten. Daher war die Aufbewahrung von Lebensmitteln recht einfach möglich. Für Naturliebhaber liegt der Monte Generoso im Herzen eines Naturparks, der weit über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannt ist. Die unberührte Landschaft bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten und atemberaubende Panoramen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang vom Gipfel aus zu beobachten, ein unvergessliches Erlebnis. Villa FavoritaDie Villa Favorita, ein historisches Juwel, liegt in der malerischen Region Castagnola in Lugano. Sie wurde ursprünglich im Jahr 1687 von Karl Konrad von Beroldingen erbaut und wechselte im Laufe der Jahre mehrmals den Besitzer. Die Villa, die sich über einen 800 Meter langen Abschnitt des Luganersees erstreckt und eine Fläche von 40.000 m² einnimmt, bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf den See. Die Villa Favorita war einst die Residenz des Barons Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza und galt als Symbol für seine Familie. In der Vergangenheit war die Villa für ihre beeindruckende Kunstsammlung bekannt, obwohl viele Kunstwerke inzwischen umgezogen sind. Heute ist die Villa Favorita ein markantes Wahrzeichen in Lugano und ein Beispiel für die reiche Geschichte und Kultur der Region. Trotz der Veränderungen im Laufe der Jahre bleibt sie ein Ort von großer Schönheit und Eleganz. Adresse: Via Favorita, 6912 Lugano, Schweiz Museo d’arte della Svizzera italianaFür Kunstliebhaber ist das Museo d'Arte della Svizzera Italiana ein absolutes Muss. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Es werden Werke bedeutender Schweizer Künstler gezeigt, aber auch Berühmtheiten wie Picasso und Renoir. Das Museum verteilt sich auf zwei Standorte, den Palazzo Reali für alle Dauerausstellungen und das Kunstzentrum LAC für die Sonderausstellungen. Es gehört zu den wichtigsten Kunstmuseen der Schweiz. Im LAC werden die verschiedensten Ausstellungen, Konzerte, Theater- und Tanzvorführungen angeboten. Das moderne Zentrum ist nicht nur für die Kunstwerke und Ausstellungen, die es beherbergt, sondern auch für seine ungewöhnliche Bauweise und Struktur einen Besuch wert. Adressen: LAC, Piazza Bernardino Luini 6, 6901 Lugano, Schweiz MASI Palazzo Reali via Canova 10 6900 Lugano Museo delle CultureDas musec Museo delle Culture zeigt in der Villa Malpensata Ausstellungen und ethnische Kunstwerke von außereuropäischen Kulturen aus Asien, dem Fernen Osten und Ozeanien. Adresse: Riva Antonio Caccia 5, 6900 Lugano, Schweiz
|
Sehr geehrte Leser(innen),
herzlich willkommen auf unserer Webpräsenz rund um Urlaub in Lugano Urlaub & Transfer-Services!
Unsere Internetpräsenz wird momentan auf den neusten Stand gebracht.
Bis zur Fertigstellung benötigen wir noch ein wenig Zeit. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch zu einem späteren Zeitpunkt.
Sie können uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Das Team von luganoservices.ch
Foto: Walter Kärcher auf Pixabay